·  

 

 
   

Startseite  »  SUCHE

 

       

IM NOTFALL

 
 

ERSTE HILFE

Notruf, Notrufnummern

Unfälle

Akute Krankheiten

Vergiftungen

Kindernotfälle

Konfliktsituationen

Gewalt

Kindesmisshandlungen

Sexuelle Gewalt

 

i

SERVICE

Infotelefon

Infomaterial

Infektionsschutzset

Erste-Hilfe-Kurse

Rechte und Pflichten

Erste Hilfe im Ausland

 

?

SUCHE

 

 

 

 

SUCHE

 

 

Suche nach Stichwort

 

 

.A. .B. .C. .D. .E. .F. .G. .H. .I. .J. .K. .L. .M. .N. .O.

.P. .Q. .R. .S. .T. .U. .V. .W. .X. .Y. .Z.

.123. .ß.

 

 

 

.A.

Adrenalin-Autoinjektor (Anapen®, Fastjekt®)

AED (Automatisierte Externe Defibrillation)

Ärztliche Schweigepflicht

AIDS (Acquired Immuno Deficiency Syndrom)

AIDS-Handschuhe

Aggression

Airbags

Alkohol

Alkoholentzug

Allergie

       Adrenalin, Adrenalin-Autoinjektor

       Antihistaminika (Fenistil®, Tavegil®)

Allergische Reaktion

Allergischer Schock

       Adrenalin, Adrenalin-Autoinjektor

Allergisches Asthma

Alufolie (Rettungsdecke)

Anapen® Adrenalin-Autoinjektor

Anaphylaxie

Angina Pectoris

Anhalteweg

Ansteckende Krankheit, Übertragung von

Antibiotikum

Apoplexie, Apoplektischer Insult

Asthma, Asthmaanfall

Atemluft

Atemnot

Atemspende

Auskühlung

Ausland

Autobahn, Gefahrzone

Autos, explodierende ~

Autounfall

Zum Seitenanfang

 

.B.

Badeunfälle

Barmherzigkeit

Beatmung

Bewusstlosenlage

Bewusstlosigkeit

Bewusstseinsstörung

Bienenstich

Bier

Bremsweg

Brustenge

 

.C.

folgt

 

.D.

Defibrillation

Defibrillator

Delir, Delirium

Diarrhoe

Druckverband

Durchfall

Dyspnoe

 

.E.

ERSTE HILFE

Eigenschaden des Helfers bei der Hilfeleistung

Eigenschutz: Unfallstelle absichern

Einmalhandschuhe

Ekelpaket

EKG (Elektrokardiogramm)

Elektroschockbehandlung

Elektroschockgerät

EN 471

Erste-Hilfe-Dose „Helfershelfer”

Erste Hilfe auf Reisen

Ersthelfer, Rechte des ~

Ersticken

Ertrinken

Ethanol

Euronotruf 112

Explosion von Kraftfahrzeugen

Zum Seitenanfang

 

.F.

Fastjekt® Adrenalin-Autoinjektor

Feuer, Fahrzeugbrand

Flimmern, Herzkammer-

 

.G.

Gaffen

Gefahrbereich
       Rettung aus Gefahrbereich

Geheimnis (Verrat eines ~, Bruch der Schweigepflicht)

Gehirnblutung

Gehirnschlag

Gesetze für Ersthelfer

Gewalt

Gewalt gegen Kinder

Gewalt, sexuelle

Gewaltsituationen

Gewalttaten

Gewässer, Ertrinken

Giftnotruf

 

.H.

Handschuhe

Hautverletzungen

       Schürfwunden

Helfershelfer - Erste Hilfe Material in der Dose

Helmabnahme bei Motorradunfall

Hepatitis A, B, C

Herpes

Herzdruckmassage

Herzinfarkt

Herzkammerflimmern

Herzklappen

Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Herzmassage

Herzrhythmusstörungen

Herzschlag

Hilfeleistung, unterlassene

Hilfeleistung, Verpflichtung zur ~

Hilferuf

Zum Seitenanfang

Hirnblutung

Hirnschlag

Histamin

Hitzeerschöpfung

Hitzeschäden

Hitzschlag

HIV (Human Immunodeficiency Virus)

HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung)

Hornissenstich

Hyperthermie (Steigerung der Körpertemperatur)

Hypothermie

 

.I.

Immunsystem

Impressum

Infektion

Infektionsgefahr

Infektionsschutzset bestellen

Influenza

Insektengift

Insektenstich

 

.J.

folgt

 

.K.

Kammerflimmern

Kindesmisshandlung

Klappe, Herz-

Koma

Konflikte

Konfliktsituationen

Körpertemperatur

Körperverletzung

Zum Seitenanfang

 

.L.

LEBENSGEFAHR

Lebensrettende Maßnahmen

Leberentzündung

Luftröhrenschnitt

 

.M.

Magen-Darm-Infektion

Methanol

Mitmenschlichkeit

Motorradunfall

       Motorradunfall, Helmabnahme

       Motorradunfall, Wirbelsäulenverletzung

Mund-zu-Mund-Beatmung

Mund-zu-Nase-Beatmung

Myokardinfarkt

 

.N.

NOTFALLMASSNAHMEN

NATO-Lage

Neugier [alt: Neugier]

Nikolaus

Notfallmaßnahmen

Notlage, soziale

Notruf

Notrufnummern

Notrufsäule

Notruf im Ausland

Notruf mit Handy

       Notruf ohne SIM-Karte

Notwehr

 

Zum Seitenanfang

 

.O.

Ozon (Atemgift)

 

.P.

PAD (Public Access Defibrillation), Elektroschockbehandlung durch Ersthelfer

PECH-Regel

Pflichten des Ersthelfer

Puls

Pulsschlag

 

.Q.

Quecksilber, Vergiftung mit ~

 

.R.

Rausch

Rautek-Rettungsgriff

Reanimation (Wiederbelebung)

Rechte des Ersthelfers

Rettungsdecke

Rettungsgriff

RICE-Regel

 

.S.

Sauerstoff

Sauerstoffmangel

Schläfrigkeit

Schlaganfall

Schnaps

Schock, allergischer

Schürfwunden

Schutzhandschuhe

Schweigepflicht, ärztliche ~

Seitenlage

Sexueller Missbrauch

SIM-Karte für Handy-Notruf

Sofortmaßnahmen

Somnolenz

Sonnenstich

Sopor

SOS

Zum Seitenanfang

Sprachführer Erste Hilfe

Sprunggelenk

Stabile Seitenlage

Statistik

Stich, Insekten-

 

.T.

Temperatur, Körper-

Todesursache (Todesursachenstatistik)

 

.U.

Übertragbare Krankheit

Unfälle, Verkehrs~

Unfallstatistik

Unfallstelle absichern

       Unfallstelle, Absicherung und Allgemeines

Unfallversicherung für den Ersthelfer von Amts wegen

Unterkühlung

Unterlassene Hilfeleistung

Strafrechtsbestimmungen (Gesetzestexte)

 

.V.

Vergewaltigung

Vergiftungen

Quecksilbervergiftung

Verhalten bei Verkehrsunfällen

Verkehrsunfälle

Verletzungen

Schürfwunden der Haut

Vernachlässigung von Kindern

Verpflichtung zur Hilfeleistung

Versicherungsschutz des Ersthelfers von Amts wegen

Verschwiegenheit von Ärzten

Virusgrippe

 

.W.

Warndreieck

Warnweste

Wasserrettung

Wegsehen statt helfen

Weihnachten

Wein

Wespenstich

Wiederbelebung, Herz-Lungen-

Wirbelsäulenverletzungen bei Verkehrsunfällen

Wunde, Schürf-

Zum Seitenanfang

 

.X.

folgt

 

Y.

folgt

 

.Z.

Zivilcourage

Zunge, Ersticken an der eigenen ~

 

.123.

112

 

.ß.

Beta-Sympathomimetika, ß-Sympathomimetika

 

Zum Seitenanfang

 

Erweiterte Suchfunktionen werden demnächst bereitgestellt.

   

SUCHFUNKTIONEN

Suche nach Stichwort

Suche nach Hauptthema

Suche nach Notsituation

 

Fragen oder Probleme?

 

dialog@de.gohelp.org

 

 

Impressum, Kontakt

1995-2010 Deutsche Gesellschaft für Erste Hilfe · Version 7.1.08 (Oktober 2009)