· |
|
|
|
||
Startseite » Service |
|
||
|
Service rund um die Erste Hilfe
Wir möchten Sie bei der Ersten Hilfe unterstützen. Im Vorfeld und auch danach.
Wir halten Informationsmaterial zum Download und zur Bestellung bereit und stehen Ihnen am Infotelefon für Auskünfte rund um die Erste Hilfe zur Verfügung.
Erst danach können Sie wieder mit uns über das Erlebte sprechen, falls Sie uns Ihre persönlichen Geschichten mit der Ersten Hilfe erzählen möchten. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
Wir beraten, hören zu und nehmen Bestellungen entgegen. Da wir keine Erste-Hilfe-Kurse anbieten, können Sie keinen Kurstermin buchen oder Bescheinigungen anfordern. Wenden Sie sich hierzu bitte an die zuständige Hilfsorganisation in Ihrer Nähe.
Merkblätter, Aufkleber und Broschüren zur Ersten Hilfe können Sie bestellen oder herunterladen.
Infektionsschutzset „Das Ekelpaket” bestellen Damit Sie sich bei der Ersten Hilfe nicht die Hände schmutzig machen müssen, die Infektionsgefahr und die Ekelbarriere reduziert wird, schenken wir Ihnen unser Ekelpaket.
Sollten Sie Bedarf an einer Aus- oder Fortbildung in Erster Hilfe haben, so wenden Sie sich bitte an eine Hilfsorganisation in Ihrer Nähe. Weitere Informationen zu Erste-Hilfe-Kursen erhalten Sie hier:
Rechte und Pflichten des Ersthelfers Ersthelfer haben nicht nur Pflichten (Strafbarkeit der unterlassenen Hilfeleistung), sondern auch Rechte und sind gegen Körper- und Sachschäden von Amts wegen geschützt. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und Pflichten bei der Ersten Hilfe.
Erste Hilfe auf Reisen und im Urlaub Erste Hilfe im Ausland ist häufig schwieriger, als in der Heimat. Erste Hilfe ist aber überall auf der Welt notwendig. Wenn es um die richtige Notrufnummer oder das richtige Verhalten bei Notfällen außerhalb des Heimatlandes geht, dann erfahren Sie mehr auf den folgenden Seiten.
|
|
1995-2009 Deutsche Gesellschaft für Erste
Hilfe · Version 7.1.05 (Dezember 2008) |